Müllermeeting #8: Gestaltwandlungen des Imperiums -- Heiner Müller und Rom
Buchvorstellung von Elena Stramaglia
1. Dezember 2025, 18 Uhr (online)
»In einem Staat wie der DDR war mir Rom natürlich näher als Athen«:
Heiner Müllers Antike-Bearbeitungen enden nicht mit dem griechischen Theater und Mythos, sondern entfalten eine ebenso rege Rom-Rezeption, in die das Buch erstmals systematisch eintaucht.
Anhand von Dramen, Gedichten, Prosa-Schriften und Interviews wird dabei ein umfangreiches Denkuniversum um das antike Imperium beleuchtet, das sich als geschichtsträchtige »Urzelle« abendländischer politischer Erfahrung herausstellt.
Das Buch rekonstruiert die philosophisch-literarischen Konturen dieses reichhaltigen Konvoluts und hebt es als
weitgreifendes Interpretationsparadigma von Müllers Werk hervor.
https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783826087837-gestaltwandlungen-des-imperiums/



